
Fachpack 2025
Auf der Fachpack 2025 in Nürnberg präsentiert BRUNNER in diesem Jahr einen vollautomatischen Vertikal-Kartonierer, Typ VCL 180S, der mit einigen zusätzlichen Funktionen ausgestattet ist.
Diese ermöglichen z.B. die aktive Faltschachtel-Öffnung mittels Gegensaugern während der rotativ arbeitenden Faltschachtel-Entnahme. Ebenfalls sorgen insgesamt 9 Stellmotore für nahezu alle Verstellspindeln für einen reproduzierbaren Formatwechsel.
Die präsentierte Maschine ist mit einer automatischen Zuführung für Kosmetik Tiegel oder Flaschen ausgestattet. Hierfür werden 2 Scara-Roboter der Fa. Schneider Electric, Typ RS-P6 60 mit 300er-Z-Achse, eingesetzt. Durch die vollständige Integration in die moderne PacDrive 3-Steuerung von Schneider Electric entfällt die sonst übliche Schnittstellen-Problematik bei dem Einsatz von Robotern mit Fremd-Steuerungen.
Eine weitere Besonderheit ist die Tiegel-Erkennung mittels eines Kamera-Systems der Fa. Keyence. Hierdurch können die oftmals sehr hochwertigen Tiegel kpl. staufrei verarbeitet werden, wodurch der Transport äußerst schonend erfolgt und auch, z.B. aufgrund ihrer asymmetrischen Form, nicht staufähige Produkte sicher zugeführt werden können.
Je nach Faltschachtel- und Produkt-Größe können bis zu 80 Faltschachteln je Minute verarbeitet werden. Der Kartonierer ist für Faltschachteln mit beidseitigem Steck-Verschluss sowie für eine Kombination mit Leimverschluss am Boden und Steckverschluss am Kopf ausgestattet. Am Auslauf des Kartonierers können die fertigen Produkte wahlweise stehend oder auch liegend auf dem Auslaufband zur Weiterverarbeitung übergeben werden.
Die Bedienung der Anlage erfolgt mit dem optionalen, 15“ großen PC-basierten HMI von Schneider Electric.


Umzug an einen neuen Standort ...
Rechtzeitig zum 20-jährigen Jubiläum seit der Neugründung der Brunner Engineering GmbH & Co. KG, wurde am 22. Oktober 2021 das neue Fertigungs-gebäude eingeweiht. Im Rahmen eines Grill-Events feierten die Mitarbeiter gemeinsam mit dem heutigen Besitzer, Ralf Mohr, bis in den späten Abend die Eröffnung im Montagebereich der Halle.
Auf dem neuen, ca. 4.600 m² großen, Grundstück in der Schlosserstraße 11, wurde die Grundlage für eine moderne und zukunftsorientierte Produktionsstätte geschaffen. Das Gebäude verfügt über eine Grundfläche von 1.250 m² und ist im Büro-Bereich 2-stöckig ausgeführt.
Das Thema Nachhaltigkeit hatte maßgeblich Einfluss auf die gesamte Planung. Das Gebäude wurde deshalb im KfW-Standard 55 errichtet. Eine effiziente Luft-Wasser-Wärmepumpe versorgt in den kalten Jahreszeiten die Fußbodenheizung des Bürobereichs. Im Sommer schaffen zusätzliche Klima-Anlagen eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Im Produktionsbereich werden moderne Klima-Split-Geräte eingesetzt, welche über Textil-Schläuche, sowohl im Winter als auch im Sommer, für ein angenehmes Arbeitsklima sorgen.
Eine großflächige Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von über 99 kWP erzeugt die notwendige Energie. Überschüssiger Strom wird in das Strom-Netz eingespeist.
Durch den Neubau wurde die Möglichkeit geschaffen, den ständig steigenden Anforderungen des Marktes Rechnung zu tragen, da der bisherige Standort in den vergangenen 5 Jahren immer häufiger an seine Grenzen stieß. Das stetige Wachstum und auch die ständige Weiterentwicklung der Technologien im Bereich der Faltschachtel-Verpackungsmaschinen machten die Investition in die Zukunft unabdingbar. Die neuen Örtlichkeiten bieten nun ausreichend Raum für die notwendigen Platz- und Personal-Ressourcen der kommenden Jahre.